TSV Au trauert um Trainer-Ikone Theo „Tell“ Burger. Wie ein Blitz schlug am Wochenende die Nachricht vom Tod Theo Burgers bei den Verantwortlichen des TSV Au ein. Im Alter von 81 Jahren schied der ehemalige Spieler (1975-1980) und langjährige Trainer des TSV am vergangenen Mittwoch (9.12.2020) aus dem Leben. Die Nachricht verbreitete sich schnell wie ein Lauffeuer im Verein und es herrscht nach wie vor tiefe Betroffenheit unter seinen Grünweißen Weggefährten.
Vor allem in seiner Zeit als Trainer der Ersten Mannschaft in den den 90er Jahren (1993-1997) prägte der Wolnzacher den Fußball und den Zusammenhalt im Verein nachhaltig. Unvergessen bleibt hier natürlich vor allem der Aufstieg in die damalige B-Klasse 1996 unter seiner Regie. (siehe Foto). Seine zweite Amtszeit dauerte nur ein halbes Jahr, als er im Frühjahr 1999 den damals trainerlosen & abstiegsbedrohten TSV in der Winterpause übernahm. Theo Burger war Trainer mit Leib und Seele, ein Fußballnarr im positiven Sinn. Einer, der den Fußball Tag und Nacht gelebt und geliebt hat. Genauso hat er das auch seinen Spielern und auch dem ganzen Umfeld mit auf den Weg gegeben – und das mit Erfolg und Nachhaltigkeit. Für so manchen war er weit mehr als nur Trainer, sondern oft auch Vaterfigur und guter Freund in einem. Auch noch viele Jahre nach seiner aktiven Zeit schaute er immer mal wieder bei den Heimspielen seiner Grünweißen Freunde vom TSV Au vorbei. Bei den AH-Radlern war er noch bis vor wenigen Jahren aktiv mit von der Partie. Auch sie vermissen in ihm einen guten Freund und Wegbegleiter. Unsere Anteilnahme gilt vor allem seiner Ehefrau Marianne und seinen Angehörigen, darunter auch sein Schwager und ehemaliger TSV-Trainer, Harry Thoma.
Lieber Tell, wir werden Dir stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Verantwortlichen des TSV Au.